Nach dem Unglück von Johan Westhauser im Juni 2014 kam die Forschung weitgehend zum Erliegen. Nur kleine Teile Neuland wurden vermessen. Die Befahrungen der letzten Jahre waren hauptsächlich darauf ausgerichtet die Spuren der Rettungsaktion zu beseitigen. So wurden viele hundert Kilogramm Ausrüstungsgegenstände und Müll wieder ans Tageslicht befördert. Anker, Seile, Telefondrähte und Karabiner wurden entfernt - beziehungsweise getauscht.
Im Oktober 2018 konnten ein neuer Höhlenteil - der die Lange Gerade unterlagert - und bereits im Juli 2018 entdeckt, aber aus Zeitmangel nicht dokumentiert wurde, vermessen werden. Auch im aktiven Canyon des Westzubringers konnte Neuland erschlossen werden, so dass sich mit 600m Neuland die Gesamtlänge auf 21.300m steigerte.
Im Jahr 2019 gab es zwei Touren um weitern Müll zu beseitigen – es konnte aber auch Neuland erschlossen werden, so dass die die Gesamtlänge inzwischen auf 22400m angewachsen ist. Ein weiter Zuwachs an Tiefe ist nicht mehr zu erwarten, da die Höhle in die phreatischen Zone eintaucht.
Multimedia / Filme:
Höfer, Petra und Röckenhaus, Freddie - Terra X (2014): Deutschland von unten auf ZDF.de